Genau in dem Moment, als die Raupe dachte, die Welt geht unter,
wurde sie zum Schmetterling.
Peter Benary
Vielleicht sind Sie unzufrieden mit Ihrem Leben oder möchten bestimmte Dinge verändern. Vielleicht sind Sie unschlüssig, wie Sie die Zukunft gestalten...
Als Paar bzw. Familie befinden Sie sich in einer belastenden Situation z.B. aufgrund von einer Krise, Krankheit, Konflikten, Patchworksituation etc.
Nach einer Trennung/Scheidung fällt es Ihnen schwer, als Eltern miteinander über die Belange Ihrer Kinder zu kommunizieren. Sie geraten immer wieder in Konflikte und sind frustriert und ratlos.
Sie befinden sich in einer Beziehung, die Ihnen nicht guttut und fragen sich, ob die Beziehung „toxisch“ ist. Sie möchten Ihre Situation mit einer Fachperson reflektieren.
Sie fühlen sich unsicher, wertlos, traurig, geschwächt, verwirrt, abgewertet und möchten Ihre vorhandenen Ressourcen wieder stärken und in Ihre Kraft kommen.
Sie sind ambivalent und suchen nach Lösungen.
Sie sind sich unsicher, ob Sie die Paarbeziehung fortführen wollen und möchten sich darüber klar werden. Sie benötigen Informationen über rechtliche und psychologische Aspekte für Sie und Ihre Kinder in Bezug auf eine allfällige Trennung bzw. Scheidung.
Sie sind gerade im Trennungs- oder Scheidungsprozess und möchten in dieser Phase psychologische Unterstützung (z. B. persönliche Neuorientierung, Aktivierung von Ressourcen und Stärken, Verarbeitung der Beziehung bzw. Trennung).
Hinweis:
Die Sitzung kann auch zusammen mit Ihrer Partnerin, Ihrem Partner erfolgen
Sie stellen fest, dass der Konsum von legalen Suchtmitteln (z. B. Alkohol, Medikamente) oder illegalen Suchtmitteln (z. B. Amphetamine, Kokain, Partydrogen, Cannabis) oder suchtartigen Verhaltensweisen (z. B. Internetsucht, Mediensucht, Spielsucht, Kaufsucht) zunehmend negative Auswirkungen auf Ihr Leben hat. Sie möchten den Konsum bzw. die Verhaltensweise überdenken oder verändern.
In der Familie oder dem Bekanntenkreis bestehen oder bestanden Suchtprobleme, die Sie beschäftigen. Sie möchten sich beraten lassen, wie Sie damit umgehen können.
Sie machen sich Sorgen um eine nahestehende Person und suchen nach Wegen der Unterstützung. Sie benötigen Informationen über Suchtverhalten, Therapiemöglichkeiten und förderliche Verhaltensweisen in Bezug auf die betroffene Person.
Chronische oder aktuelle Beziehungskonflikte bzw. vergangene Vorfälle belasten das Zusammenleben als Paar oder Familie und das Wohlbefinden. Kommunikation ist teilweise nicht mehr möglich. Manchmal eskaliert die Situation bis hin zur Gewalt.
Das Zusammenleben mit Ihrem Jugendlichen führt mitunter zu wiederkehrenden eskalierenden Konflikten und Rückzug der Jugendlichen. Sie haben zunehmend das Gefühl, Kontrolle und Einfluss zu verlieren und machen sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes.
Sie suchen nach Entlastung, konstruktiven Lösungen, möchten als Paar oder Familie wieder miteinander in die Kraft kommen und Glück und Freude empfinden.
Obwohl Sie sich bemühen und es nicht beabsichtigen, sind die Kinder von Ihrem Streit betroffen. Um Ihre Kinder in der Entwicklung zu stärken, möchten Sie Angelegenheiten der Kinder wieder miteinander besprechen und die Konflikte reduzieren können.
Möglicherweise reagieren Ihre Kinder mit sozialen, psychischen oder schulischen Auffälligkeiten. Sie oder andere Fachleute (Lehrerinnen und Lehrer, Schulsozialarbeiterinnen und –arbeiter etc.) machen sich Sorgen um Ihre Kinder und haben möglicherweise eine Gefährdungsmeldung bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde eingereicht. Die Behörde möchte Sie als Eltern unterstützen, gemeinsam Verantwortung für das Wohlbefinden Ihres Kindes zu übernehmen und empfiehlt bzw. ordnet eine kindorientierte Beratung/Mediation an.
Auch wenn Sie wenig Hoffnung haben, dass sich die Situation verändern könnte, auch wenn Sie möglicherweise frustriert und müde sind aufgrund zahlreicher negativer Erfahrungen in der Elternzusammenarbeit, auch wenn Sie vielleicht grossen Respekt oder Angst vor gemeinsamen Gesprächen haben – Ihre Kinder brauchen Sie. Helfen Sie Ihren Kindern, gesunde, starke und glückliche Persönlichkeiten zu werden trotz all Ihrer Bedenken.
Online-Beratung/Mediation/Supervision mit Einzelpersonen oder mehreren Personen ist möglich. Im Vorfeld werden die Modalitäten abgesprochen. Die Bezahlung der Dienstleistung erfolgt im Voraus, via Überweisung oder nach Absprache.